Positionen

Für die Gemeinderatswahl 2019 haben wir in einem Programmatik-Prozess Positionen formuliert, die unsere Arbeit im Öhringer Gemeinderat prägen. Für die kommende Kommunalwahl 2024 wird zeitnah ein neuer Prozess zur Ausformulierung eines Programmes starten.

Wir setzen uns in Öhringen ein …

• Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
• Förderung der offenen Jugendarbeit
• Förderung von innovativen Firmen und Start-ups
• Schaffung eines attraktiven Kultur- und Bildungszentrums (KUBIZ)

• sinnvolle Innenverdichtung statt Flächenfraß
• Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten
• Durchsetzung von bezahlbarem Wohnraum
• attraktive Spiel- und Begegnungsstätten in den Wohngebieten

• Schaffung von ausreichend KiGa- und KiTa-Plätzen
• Familienfreundliche Angebote zur Ganztagsbetreuung in Bildungseinrichtungen

• Verlängerung der Stadtbahn
• Ausbau von Radwegenetz und Stadtbus-Angebot
• Carsharing und Elektro-Mobilität
• mehr 30er Zonen für mehr Sicherheit und weniger Lärm
• keine Autobahnausfahrt Öhringen-Ost

• Schutz des Stadtklimas und Erhalt der Frischluftschneisen
• Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden
• Aktiver Klimaschutz im Sinne des Pariser Klimaabkommens
• Reduzierung der Lichtverschmutzung
• Öffentliche Flächen naturnah und insektenfreundlich gestalten